Liebe Freunde der guten Musik,
wir haben uns 2019 gegründet und veranstalten seit 2021 regelmäßig Partys ganz im Sinne der Live-Musik. Mittlerweile sind wir ca. 180 Vereinsmitglieder.
Als wir begonnen haben standen wir vor einem großen Nichts. Und das meinen wir so: Wir haben uns eine alte Lagerhalle angemietet, die im Augenmaß die Größe eines Metro-Lagers hat.
"Was um alles in der Welt wollen wir denn damit?", haben wir unseren ersten Vorsitzenden gefragt, der nur besonnen nickte und uns sagte "Lass uns mal machen."
So krempelten wir, ein Team aus ca. 10 Leuten, die Ärmel hoch und legten los: Einen Proberaum in eine alte Garage bauen, eine Wand ziehen, sodass wir ein Tonstudio errichten können, eine Bühne bauen, sodass Künstler aus aller Herrenländer sich präsentieren dürfen, einen Tresen mauern und, was der kostspieligste Faktor war: Ein barrierefreies WC errichten.
An Arbeitsmaterial- und zeit überschreiten all diese Maßnahmen eine dreistellige Summe bei weitem.
Finanziert haben wir das durch Spenden unserer Vereinsmitglieder. Kein Förderantrag, den wir einreichten, wurde angehört, keine Hilfen, keine staatliche Unterstützung haben uns erreicht.
Lediglich ein Haufen "Verrückter", die unsere Sache gut fanden, haben all das überhaupt erst möglich gemacht.
Jetzt wurde uns von den Behörden zugetragen, dass wir als Verein keine Vereinsveranstaltungen mehr machen, sondern insgesamt öffentliche, mit gewinnorientiertem Charakter (schade nur, dass wir von diesem Gewinn noch nichts gesehen haben).
Die Behörden haben das über einen Tipp von außen erfahren.
Wir sagen: Danke!
Wer so viel Neid, Missgunst, echtes Deutsches Pflichtbewusstsein, oder was auch immer empfindet, uns bei Behörden zu melden, der beweist, dass wir es geschafft haben!
Lange Rede, kurzer Sinn, nun ist es so.
Wir sind natürlich dafür, dass alle Vereine in Rendsburg gleich behandelt werden und so lassen wir die Behörden ihres Amtes walten mit Dank, dass wir bisher so nett von ihnen behandelt wurden.
Für euch bedeutet das: Leider wird es keinen Getränkeausschank mehr geben und wir dürfen zu unseren Veranstaltungen auch nur noch Vereinsmitglieder reinlassen, die sich dann ihre Getränke selbst nehmen dürfen, weil sie eben Mitglieder sind.
Anders können wir es leider im Moment nicht mehr leisten.
Es wird eine Gästeliste am Eingang geben, auf der wir Vereinsmitglieder abhaken oder neue Mitglieder, die uns besuchen möchten, namentlich erfassen, um als Gastgeber auch die gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten. Das müssen wir solange machen, bis wir uns entweder auflösen müssen, weil die Behörden uns in der Rendsburger Kulturlandschaft nicht für angemessen halten oder wir alle Genehmigungen eingeholt haben.
Wir wünschen euch dennoch viel Spaß bei unseren Veranstaltungen, euer Eiderland-Musik e.V.
Die Gitarrenkurse richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren und Erwachsene, die in das Musizieren reinschnuppern möchten. Wir haben die Kursgebühren entsprechend angepasst um auch gerade Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Haushalten die Teilnahme an unseren Kursen zu ermöglichen.
Die Kurse sollen den Aufbau der Gitarre, das Erlernen von Akkorden, das Gitarrenspiel im Takt und die ersten Schritte zu einem Lied vermitteln.
Die Friendship-Abende sind zurück!
Jeden 2. Samstag im Monat präsentieren wir euch eine exklusive Überraschungsband! Von Metal zu Jazz, von Pop zu Rock: Es wird alles dabei sein.
Ob Newcomer oder Lokalmatadore, jeden Monat präsentieren wir euch einen anderen Künstler auf der Eiderland-Bühne!
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Mit musikalischen Grüßen, der Eiderland-Musik e.V.
Wie schon im letzten Jahr. Unser Verein ist wieder dabei und unterstützt das Rendsburger Stadtfest!
Mit einem Info-Stand, Schnupperstunden unserer Musiklehrer und Auftritte unsrerer Künstler auf der gemeinsamen Bühne des Carneval-Club Rendsburg e.V. präsentieren wir uns im Stadtpark!
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Mit musikalischen Grüßen, der Eiderland-Musik e.V.
Vielen Dank für den Besuch von der Johanniter Nord in unserem Vereinsheim am, 21.7.2022 - Der Regionalvorstand SH Nord-West, Christian Pagel und der Leiter des Betreuungsverbands Rendsburg, Masood Iqbal haben uns heute die Ehre erwiesen und ihren Scheck in Höhe von 1.578,93€ aus den Erlösen unseres Benefiz Konzertes entgegengenommen. Sie haben uns einen spannenden, aber auch tiefen und bewegenden Einblick in ihre Arbeit gegeben: Nicht nur von sicheren Unterkünften aber viel mehr von Betreuung, von Lehre und Förderung geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern und allen anderen Hilfesuchenden, die zu uns in den Norden kommen. Wir freuen uns, mit unserer Spende helfen zu können! Danke auch an den Rendsburger Gastronom Alv Gundlach, der sich sofort bereit erklärt hat sich mit 500,-€ an der Spendensumme zu beteiligen!
Mit musikalischen Grüßen, der Eiderland-Musik e.V.